Content

Leben einer thai-dt. Familie im Isaan/Thailand

Leben auf einer Farm im Isaan

Meine Familie und ich leben auf einer Farm am Ortsrand eines größeren Dorfes, 20 Kilometer südlich der Universitätsstadt Khon Kaen und acht Kilometer abseits einer der vier Hauptverkehrsadern Thailands, dem National Highway 2. 
Unsere Farm umfasst ca. 18.000 Quadratmeter. Wir bauen unseren eigenen Reis an – ohne Chemie-Einsatz –, ernten unsere eigenen Bananen, Papayas, Mangos und mehr und genießen natürlich die herrliche Natur, die uns umgibt.

 

 

Neue Polymer-Banknote für Thailand

Bangkok (duk) – Ab dem 24. März 2022 bringt die Bank von Thailand (BOT) neue Polymer-Banknoten im Nominalwert von 20 Baht (ca. 70 Cent) in Umlauf. Sie sollen nach und nach die bisher zirkulierenden Papier-Banknoten ersetzen.

Das Druckdesign der neuen Noten ist mit jenem der Papierscheine identisch. Allerdings werden die Polymer-Noten jedoch ein durchsichtiges Fenster aufweisen, was deren Fälschungssicherheit erhöht.

Die Hauptgründe für die Einführung der neuen Noten aus Polymer (einem speziellen Plastik) sind jedoch, dass sie einerseits nicht nur wasserfest und schmutzabweisend sind, sondern andererseits auch wesentlich länger haltbar als herkömmliche Papierscheine.

Laut dem Generaldirektor der BOT, Sethaput Suthiwartnarueput, ist geplant, auch die übrigen Banknotenwerte nach und nach durch Polymer-Scheine zu ersetzen.

Der 20-Baht-Wert macht den Anfang, da er im alltäglichen Geldverkehr am häufigsten verwendet wird und sich deswegen besonders schnell abnutzt.

Die länger haltbaren Polymer-Scheine werden langfristig auch die Kosten der BOT für den Neudruck von Banknoten verringern helfen, sagte Sethaput. Polymer-Noten seien darüber hinaus umweltfreundlich, da sie problemlos recycelt werden könnten.

Rund 20 Staaten weltweit haben mitunter bereits seit Jahrzehnten Polymer-Noten im Umlauf, darunter Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Fidschi, Rumänien, Südafrika sowie Thailands regionale Nachbarn Malaysia, Singapur und Vietnam.

Thailand hatte sich vor mehr als zwei Jahrzehnten bereits in Polymer-Scheinen versucht. Allerdings beschränkte sich dies damals ausschließlich auf die 50-Baht-Note.

Die Polymer-50er verschwanden aber nach ungefähr 10 Jahren wieder und wurden aus unbekannten Gründen nicht mehr nachgedruckt.

Die neuen 20er sind ab dem 24. März bei allen Banken erhältlich und können von Kunden dort 1 zu 1 gegen Papierscheine eingetauscht werden. – Thomas Schmid (dukas)

Quelle:
https://www.thaipbsworld.com/new-20-baht-polymer-banknotes-to-enter-circulation-on-march-24/

 

Thailernen.net
Siam International, Phuket-Patong
Purion, Hua Hin
Thailand Ticket
Konsulat Phuket
Sameros Gelato Cafe, Phuket
TROPICA Bungalow, Phuket-Patong
Spotlight Bar, Chiang Mai
Phuket Language School, Phuket-Patong
Soi Dog, Phuket
Hinterindien