Content

Die Khao San Road wird saniert

Foto: TIP-Archiv

Der seit Jahrzehnten bekannte und beliebte Touristenmagnet bekommt ein grundlegendes Facelifting.

Die Khao San Road, die seit Jahrzehnten von Touristen auf der ganzen Welt als „lustig, wild und laut“ bezeichnet wird, hat noch nie den Status einer „echten“ Fußgängerzone erlangt. Dies wird sich jedoch bald ändern.

Die Bangkoker Stadtverwaltung (BMA) wird 48,8 Millionen Baht ausgeben, um der 400 Meter langen Straße ein grundlegendes Facelifting zu geben mit dem Ziel, diesen beliebten Treffpunkt von Rucksacktouristen in eine internationale Fußgängerzone zu verwandeln.

Die Sanierung soll im Oktober beginnen und im Februar abgeschlossen sein.

Das Projekt wurde von allen Beteiligten begrüßt. Natürlich ist die Khao San Road als Tourismusmagnet bekannt, aber ihre einzigartige Atmosphäre ist auch eine Attraktion für die Anwohner.

Es kann jedoch nicht geleugnet werden, dass die Straßeninfrastruktur nicht gerade für eine Fußgängerzone ausgelegt ist.

Anwohner beklagten sich über Händler, die Bürgersteige und manchmal auch Straßen in Beschlag nehmen, um ihren Geschäften nachzugehen.

Das Facelifting wird geplant, um diese Probleme zu lösen, da es die Gehwege für mehr Gehkomfort neu anpasst und den Händlern mehr Platz zur Verfügung stellt.

Die neue Kulisse wird ein freundlicheres Umfeld für Straßenverkäufer und Ladenbesitzer schaffen und hoffentlich die seit langem anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen beiden Seiten lindern, so Sanga Ruangwattanakul, Präsident des Geschäftsverbandes Khao San Road und Geschäftsführer von Buddy Group.

„Wenn die BMA im Oktober mit diesem Projekt beginnt, wird das die Kapazität der Khao San Road beeinträchtigen, die normalerweise in der Hochsaison 40.000 bis 50.000 Touristen pro Tag beherbergt“, sagte Sanga. Er erwartet daher dieses Mal nicht mehr Besucher als in der Nebensaison: 20.000.

Die Tourismusbranche leidet unter geringeren Besucherzahlen, und die Bauarbeiten in Khao San in der Hochsaison werden nur Salz in die Wunde streuen.

Die schleppende Entwicklung im zweiten Quartal führte dazu, dass die Hotelbelegung für die 200 Zimmer der Buddy Group, eines der größten Hotelunternehmen in der Khao San Road, von 80 Prozent im letzten Jahr auf 60 Prozent in diesem zurückging.

Die Preise von Online-Buchungsseiten zeigen auch niedrigere Preise für Einzelzimmer in diesem Bereich. Der Preis pro Zimmer ist seit Anfang des Jahres von 2000 Baht auf 1500 oder 1600 Baht pro Nacht gefallen.

„Niedrigere Zimmerpreise zeigen bereits, wie ungesund die Situation ist, aber da wir noch einige Hoffnung für die Hochsaison haben, möchten wir, dass die BMA das für dieses Projekt berücksichtigt“, sagte Sanga. „Wir haben viele Aktivitäten geplant, um Touristen zurückzuholen, nachdem wir Festivitäten über Songkran nicht durchgeführt haben, um den Krönungsvorbereitungen nicht im Wege zu sein.“

Die Verjüngungskur

Das Projekt wird als erstes Facelifting für die recht kurze Straße angepriesen, die 1892 während der Regierungszeit von König Rama V. geschaffen wurde.

Die Straße war einst ein bedeutender Reismarkt, daher der Name der Straße, Khao San, was auf Thai „Reismühle“ oder „gemahlener Reis“ bedeutet.

Doch vor fast 40 Jahren wurde das Reismarkt-Viertel zu einer Straße für Touristen, als ausländische Filmteams in Bangkok filmten und billige Zimmer bei Einheimischen mieteten – ein Ausgangspunkt, der die Khao San Road zu einer Oase für Rucksacktouristen machte.

Der stellvertretende Gouverneur von Bangkok, Sakoltee Phattiyakul, sagte, die Khao San Road habe nach Jahrzehnten unregulierter Landnutzung ein Facelifting verdient.

„Die neue Khao San wird ihren alten Charme nicht verlieren“, versprach er. „Die Gegend wird sauberer, schöner und in Einklang mit der Architektur und Landschaft des Viertels stehen.“

Die Landschaftsentwicklung steht im Einklang mit der Politik von Premierminister General Prayuth Chan-o-cha, der das Viertel Rattanakosin als historisches Wahrzeichen des Landes entwickeln will.

Nach Abschluss der Sanierung wird die BMA ähnliche Landschaftsentwicklungen auf angrenzende Straßen ausweiten, darunter die Rambuttri Road, die Tani Road, die Krai Si Road, die Sip Sam Hang Road, die Tanao Road und die Chakrabongse Road.

Er sagte, die Sanierung werde die lokalen Geschäfte nicht stören. Die Bauunternehmer führen abwechselnd Bauarbeiten auf Teilflächen durch, sodass die Unternehmer weitermachen und die Touristen wie gewohnt die Geschäfte besuchen können.

Die neue Khao San Road

Die neue Khao San Road soll besser aussehen. Eines der neuen Merkmale wird die Sanierung von Fußwegen sein, deren Oberflächen mit Granitfliesen saniert werden.

Die wichtigste Änderung besteht jedoch darin, dass den Verkäufern zugewiesene Standplätze zur Verfügung gestellt werden, wodurch die laufenden Streitigkeiten beendet werden sollen.

Die BMA hat erfolglos versucht, Händler zu regulieren, die die Bürgersteige geradezu gekapert haben.

Sakoltee sagte, dass um die 300 der gegenwärtigen Händler die Möglichkeit erhalten, ihren Verkauf weiter zu betreiben. Hierfür werden Lizenzen vergeben, die alle ein bis zwei Jahre erneuert werden müssen. Er sagte, dass Händler, die ihre Genehmigungen „vermieten“, disqualifiziert werden.

BMA und die Polizei wollen sicherstellen, dass die auf der Khao San Road verkauften Artikel keine gefälschten Waren sind.

Jeder Verkäufer erhält einen 1,5 x 2 Meter großen Standplatz, alle Stände sind hintereinander in Reihen entlang der Straße aufgestellt.

Die BMA kündigte letztes Jahr an, sie wolle, dass die Händler ihre Waren auf der Straße verkaufen, nicht auf Fußwegen.

Das ist für die BMA ein erster Schritt, die Khao San Road zu einer echten Fußgängerzone zu machen.

Zu den Neuheiten im Viertel zählen 60 Zentimeter hohe, zusammenklappbare Sperren aus rostfreiem Stahl, die verhindern sollen, dass Autos von 9 bis 21 Uhr auf der Straße fahren.

Reaktionen der Touristen

Es sind nicht nur Unternehmer, die das Projekt begrüßen. Touristen sind sich einig, dass es an der Zeit ist, die Straße umzugestalten.

Touristen wünschen sich jedoch, dass die Neugestaltung nicht den Charme ihrer Lieblingsattraktion und das dortige Nachtleben zerstört.

„Ich hoffe, dass die Straßenentwicklung dazu beiträgt, dass die Menschen leichter auf der Straße vorankommen und die Restaurants, die in die Straße hineinragen, nicht beeinträchtigt werden“, sagte Mariah Hugo, eine Austauschstudentin aus den USA, die jetzt an der Thammasat-Universität studiert.

„Durch die Ausweisung von Flächen für die Händler denke ich, dass Touristen genau wissen, wohin sie gehen müssen, und dass die Verkäufer in der Lage sein werden, besser zu verkaufen“, sagte Hugo.

Dat Le, ein Austauschstudent aus Deutschland, der ebenfalls an der Thammasat-Universität studiert, glaubt, dass die Umgestaltung dazu beitragen wird, eine größere Anzahl von Touristen aus unterschiedlichsten Gruppen anzulocken.

„Ich würde immer dorthin gehen, auch ohne eine solche Sanierung“, sagte Le. „Eine große Anzahl von Leuten hat die Khao San Road seit mehr als 40 Jahren besucht, und ich denke, das wird sich nicht ändern. Diese neue Entwicklung wird die Straße kinderfreundlicher machen und die Khao San Road könnte eine breitere Zielgruppe erreichen.“

Einer der Gründe, warum Touristen und Besucher immer wieder zurückkehren, ist laut Madeleine Kalisch, einer Austauschstudentin aus den Niederlanden, die touristenfreundliche Gestaltung der Khao San Road.

„Sogar Besucher, die noch nie in der Khao San Road waren, können Dinge auf beiden Seiten der Straße erkunden, indem sie einfach in eine Richtung gehen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Das ist nicht kompliziert.“

Trotz all der Dinge, die Touristen attraktiv finden, gibt es jedoch einiges an der Khao San Road, woran sich Besucher stören.

Jede Nacht, nach Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden, liegt Müll auf dem Boden, unangenehme Gerüche breiten sich aus. Der Dreck zieht Hunderte von Ratten und Kakerlaken an.

Unorganisierte Verkäufer können auch Probleme verursachen, wenn sie ihre Stände zu weit in die Straße hineinragen oder wenn sie nach dem Zusammenpacken ihrer Waren diese über die viel befahrene Straße voller Menschen transportieren.

Englischer Artikel aus der „Bangkok Post“ – ins Deutsche übersetzt von Louis Anschel

Erschienen in der TIP-Ausgabe 2009-9

 

Thailernen.net
Siam International, Phuket-Patong
Purion, Hua Hin
Thailand Ticket
Konsulat Phuket
Sameros Gelato Cafe, Phuket
TROPICA Bungalow, Phuket-Patong
Spotlight Bar, Chiang Mai
Phuket Language School, Phuket-Patong
Soi Dog, Phuket
Hinterindien