Content

Bei Trunkenheit langsam fahren!

Foto: ANN News

In unserem Gastland ereignen sich oft merkwürdige – um nicht zu sagen ausgesprochen absurde – Dinge, die wohl nur hier und nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen können. Kommentiert von Thomas Schmid.

Neujahr ist bereits eine Weile her, aber wir wollen doch noch einmal darauf zurückblicken – weil es gar so bizarr war. Wie üblich waren über den Jahreswechsel Hunderte von Verkehrstoten zu beklagen, wobei ebenfalls wie üblich ein Großteil der Unfälle von Sturzbesoffenen verursacht worden war, die sich unbedingt hinters Steuer klemmen mussten. Trunkenheit am Steuer ist freilich auch in Thailand ein strafbares Delikt. Umso erstaunlicher muteten Warnschilder an, die von Journalisten des japanischen Fernsehsenders ANN News in der Provinz Korat entdeckt und abgefilmt wurden. Auf diesen stand nämlich zu lesen: „Bei Trunkenheit bitte langsam fahren!“ Die japanischen Sozialmedien überschlugen sich daraufhin fast vor ungläubigen Kommentaren, denn im Land der aufgehenden Sonne wird Trunkenheit am Steuer äußerst strikt und harsch bestraft; offenbar aber anders als im Land des ewigen Lächelns. Im Endeffekt suggerierten die Schilder nämlich, dass es in Ordnung ist, besoffen zu fahren, solange man dabei nicht zu sehr aufs Gaspedal drückt. ANN News berichtete, man hätte einige Beamte der Provinzverwaltung auf die Schilder angesprochen und folgende Antwort erhalten: „Es ist unmöglich, alle Betrunkenen daran zu hindern, sich ans Steuer zu setzen. Da sie es ohnehin tun, wollen wir mit den Schildern betrunkene Fahrer lediglich dazu ermuntern, wenigstens nicht zu rasen.“ Thailändische Logik.

Erschienen in der TIP-Ausgabe 2020-2.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig einen Teil unserer Zeitungsberichte.

Thailernen.net
Siam International, Phuket-Patong
Purion, Hua Hin
Thailand Ticket
Konsulat Phuket
Sameros Gelato Cafe, Phuket
TROPICA Bungalow, Phuket-Patong
Spotlight Bar, Chiang Mai
Phuket Language School, Phuket-Patong
Soi Dog, Phuket
Hinterindien